Der Metalldetektor ks 700 ist ein alter Name für die neuesten Radardetektoren, die mit der GPR-Technologie arbeiten, dem „Bodenradar“. Das Bodenradar ist das neueste und genaueste in der Welt der Erkennung von Schätzen, Gold und Hohlräumen. Der Metalldetektor ks 700 nutzte eines der neuesten bildgebenden Geräte, um den Einsatz der Technologie zu erleichtern.
Er ist einer der besten Golddetektoren und verfügt über die neuesten Techniken zur Suche nach Zielen, mit denen er die Tiefe, Form und Art des Ziels bestimmen und die Zielgröße mithilfe modernster Technik und krampfhafter Programme wie den Voxler- und Stone Age-Programmen mit großer Genauigkeit bestimmen kann .
ks 700 Metalldetektorantenne
Das Bodenradar verfügt über eine Antenne mit integrierten Sender- und Empfängerfunktionen. Es ist nicht erforderlich, die Antennen des Bodenradars zu wechseln, um in unterschiedlichen Tiefen zu suchen; denn es beruht auf einem anderen physikalischen Prinzip.
Mit den Einstellungen in der Software ist es möglich, mit dem Metalldetektor ks 700 nach einem bestimmten Objekt zu suchen.
Die Antenne ist allseitig abgeschirmt, die Signale sind nur bodengebunden. Das Gewicht des Metalldetektors ks 700 beträgt 5,1 kg (ohne Batterie).
Bodenradar verfügt über vielfältige Einstellmöglichkeiten, um spezielle Suchvorgänge zu erleichtern. Bodenradar wurde von Experten (Bergbauämter, Geophysiker) getestet und eingesetzt.
Der Metalldetektor ks 700 kann komplett von einer Person genutzt werden.
Betrieb Möglichkeit, 8 Stunden lang ununterbrochen im Feld zu arbeiten, mit einer 12 V 18 Ah Blei-Säure-Batterie. Die Auswertung kann auch vor Ort mit einem Laptop erfolgen. Bodenradar erkennt grundsätzlich alles, Metall, Weltraum usw. zeigt.
Im Lieferumfang des Metalldetektors ks 700 ist eine zweidimensionale (2D) Software enthalten. Es lässt sich beispielsweise auf die dreidimensionale (3D) Anzeige übertragen, die nicht im Zubehör enthalten ist; Zur „Voxler“-Software (3D-Datenvisualisierungslösung) von Golden Surfer.
KS 700 SPEZIFIKATIONEN
- Radartyp: FMCW-Radar (frequenzmoduliertes Dauerstrichradar)
- Länge: 445 mm
- Breite: 334 mm
- Höhe: 120 mm (ohne Griff)
- Gewicht: 5,1 kg
- Betriebsspannung: 12 Volt/Ah Batterie ≥10
- Kanal: Zeitgesteuert (1–15 Sekunden)
- Abtastzeit: 20 ns–100 ns
- Echtzeitabtastung: 25,1 kHz – 50 MHz
- Max. Abtastung: 1 GHz
- Bandbreite: A/D-Wandler DC-60 MHz
- Datenverarbeitung Über FFT (Fast Fourier Transform)
- FFT-Auflösung: 2048 Zeilen
- Erreichbare geringe Leistung (in Kalkstein) 30 m
- Schnittstelle: USB
- Liefermaß / Verpackung: 660 x 450 x 180 mm (16 kg)
Holen Sie sich KS 700 zum besten Preis von der European Technology Group.