Diese 3D-Bildgebungstechnik wurde international patentiert, da sie die präzise Form der unterirdischen Metallobjekte zeigt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bildgebungsgeräten verwendet Nokta makro invenio eine herkömmliche Suchspule mit elektronischen Komponenten.
Die Spule führt einen ordnungsgemäßen Bodenscan durch und empfängt dann Signale von vergrabenen Zielen, sodass sie deren Bewegung verfolgt, die Standortinformationen aufzeichnet und über den IPTU-Sensor am an der Spule befestigten Arm koordiniert.
Mit der Bildgebungstechnologie von Nokta invenio können Sie die wahre Form des unterirdischen Metallobjekts, seine besondere Position und auch die Art des Metalls erkennen, unabhängig davon, ob es kostbar ist oder nicht.
Die Tiefe können Sie ganz einfach anhand der dreidimensionalen Darstellung ermitteln, die nach dem Scannen auf dem Bildschirm erscheint.
Nokta invenio gilt als erster Metall- und Golddetektor, der über ein intelligentes Bildgebungssystem verfügt und großes Potenzial für Schatzsucher und Goldsucher bietet.
Sie können es auch für viele praktische Anwendungen verwenden, einschließlich der Entdeckung von Schätzen, Edelmetallen und archäologischen Schätzen antiker Zivilisationen.
Nokta Invenio-Funktionen
Suchtechnologie
Sie werden feststellen, dass die Suchspule ein elektrisches Feld (elektromagnetisch) mit hoher Kapazität erzeugt, um eine größere Tiefe zu erreichen, wenn der Strom aus der Batterie des Geräts kommt.
Wenn dieses Feld mit einem Metallgegenstand wie einer Münze, einer großen Metallstatue oder einer Goldschachtel zusammenstößt, werden die reflektierten Signale durch spezielle Spulen innerhalb der Spule in Form eines elektromagnetischen Feldes invertiert.
Diese Informationen werden in der Haupteinheit der Suchspuleneinheit digital verarbeitet und übertragen die Daten drahtlos an die Anzeigeeinheit, wo die Daten verarbeitet und als dreidimensionales grafisches Diagramm dargestellt werden.
Dadurch werden detaillierte Informationen zu den Zielen im gescannten Bereich angezeigt, sodass die Objektposition und die Zeichnung der tatsächlichen Form von den Daten der integrierten Positionsverfolgungseinheit (IPTU) abhängen, die Daten auch drahtlos an die Bildschirmeinheit überträgt.
Integrierte Positionsverfolgungseinheit (IPTU)
Die integrierte Positionsverfolgungseinheit mit ihren kompakten Sensoren hilft dabei, die verschiedenen Suchspulenbewegungen (die Links- und Rechtsbewegungen sowie die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung) genau zu berechnen und ihre Position innerhalb des Suchbereichs und die Höhe vom Boden zu bestimmen.
Der Prospektor kann den Start- und Endpunkt des von der Spuleneinheit abgetasteten Suchgebiets bestimmen.
Es kann auch die darin erkannten versteckten Zielorte finden. Mit dieser Einheit können Sie die Länge und Breite des gescannten Bereichs sowie die genaue Form der Ziele und die Tiefe möglicher Ziele bestimmen.
Nokta Invenio-Anwendungen
Der Invenio-Golddetektor ist ein Mehrzweck-Metalldetektor, da Sie damit nach verschiedenen Arten von Metallen, Zielen und unterirdischen Objekten suchen können, zum Beispiel:
- Entdecken Sie die Goldschätze, die vor Hunderten von Jahren vergraben wurden, wie zum Beispiel alte Goldmünzen und Schmuck für Frauen wie Ringe und Armbänder.
- Suche in Hohlräumen, unterirdischen Höhlen und Hohlräumen, zu denen Gräber, historische Ebenen, Tunnel und Kanäle gehören.
- Erkennung natürlicher Goldnuggets und Goldadern im Boden
- Erkundung von Leitungen und Erweiterungen wie Stromleitungen und unterirdischen Telefonleitungen durch Kommunen
- Aufspüren von Waffen und Straftaten durch die Polizei am Tatort
- Entdecken Sie antike Denkmäler durch Archäologen und Schatzsucher.
Suchmodi
Der Invenio-Metalldetektor verfügt über verschiedene Suchmodi, die für bestimmte Suchanwendungen geeignet sind.
Die Suchmodi im Gerät sind in zwei Hauptkategorien unterteilt:
1- Statische Suchmodi
Bei diesem Suchmodus ist keine Bewegung der Suchspule erforderlich, um überhaupt Ergebnisse zu erhalten, da das Gerät auch dann einen Ton erzeugt, wenn sich die Spule über einem bestimmten Objekt befindet, ohne dass die Spule bewegt werden muss.
In diesem Fall ist die Intensität des Schalls in der Nähe der Spule größer als in der Nähe zwischen dem Ziel und der Bodenoberfläche.
Im Vergleich zu dynamischen Suchmodi wird empfohlen, statische Suchmodi zu verwenden, um Metallziele relativ großer Größe und in größerer Tiefe zu erkennen.
Statische Modi haben drei Modi:
- Einfacher Suchmodus
- Expertensuchmodus
- Bodenanomalie und Hohlraum
2 dynamische Suchmodi
Dynamische Suchmodi erfordern eine Spulenbewegung zum Durchführen des Scannens.
Der Benutzer muss die Suchspule nach rechts, links, rechts und rückwärts bewegen, um korrekt zu scannen.
Sie müssen wissen, dass das Gerät keinen Ton erzeugt, wenn die Scheibe nicht bewegt wird, selbst wenn sich die Spule direkt über dem Metallziel befindet.
Dynamische Suchmodi werden empfohlen, um kleine Ziele wie Münzen und kleine Ornamente wie Ringe und andere in geringeren Tiefen zu entdecken
Invenio verfügt über drei dynamische Suchmodi:
- All-Metal-Modus
- ast-Modus
- Tiefensuchmodus
Metalldiskriminierung
Der Invenio-Metalldetektor kann die Merkmale verschiedener Metalle anhand ihrer Darstellung auf dem Bildschirm erkennen.
Nach dem Scannen mit der Suchspule werden Sie sehen, dass die Bodenscandaten als dreidimensionale, mehrfarbige Zeichnung dargestellt werden, die die Zusammensetzung des Bodens im Scanbereich darstellt.
Sie können die Art des Metalls leicht anhand der Farbe erkennen, die in der Zeichnung dargestellt ist.
Wenn die Objektfarbe beispielsweise gelb oder gelblich ist, handelt es sich bei dem Metall normalerweise um Gold oder Edelmetall im Allgemeinen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Farbe rot ist, handelt es sich um ein magnetisches Metall wie Eisen.
Große Tiefe
Die große Suchspule sorgt für eine größere Abdeckung und eine genaue Abtastung des Suchbereichs.
Es ermöglicht auch eine größere Suchtiefe als konkurrierende Metalldetektoren, bei denen eine Tiefe von 5 Metern unter der Erde erreicht werden kann, insbesondere wenn das Objekt oder der vergrabene Metallgegenstand groß und älter ist.
In dieser Situation ist es wahrscheinlicher, dass es auch in größerer Tiefe entdeckt wird. Mit dem Invenio-Golddetektor können Sie die tiefsten Goldschätze und Artefakte entdecken, die mit keinem anderen Gerät möglich sind.
Vibration
Die Vibrationsfunktion funktioniert, wenn sie im Programm aktiviert ist, und benachrichtigt den Benutzer, wenn ein Metallziel erkannt wird, ohne dass er den Ton hören muss.
Daher profitieren Sie von einer hohen Reaktionsgeschwindigkeit, um Ziele mit höherer Genauigkeit zu erfassen.
Diese Funktion eignet sich auch für Benutzer mit Hörproblemen.
Es kann auch eine hilfreiche Alternative zum Schall sein, wenn Sie in Gebieten mit großer Mineralisierung suchen, die laute Geräusche erzeugen können.
Drahtlose Datenübertragung
Alle Daten, die von der Suchspule und der integrierten Ortungseinheit erfasst wurden, werden drahtlos über WLAN an die Steuerbox (die Einheit mit dem Bildschirm) übertragen.
Das gibt dem Benutzer Komfort und Freiheit bei der Suche in den Feldern.
Das Gerät ist außerdem mit drahtlosen Wi-Fi-Kopfhörern ausgestattet, sodass Sie den Ton vergrabener Zielsignale problemlos hören können.
Scandaten speichern
Nach dem Scannen eines bestimmten Bereichs kann der Benutzer alle dreidimensionalen Diagramme einschließlich des Scanbereichs und der daraus resultierenden Screenshots in Dateien speichern und diese in der Haupteinheit des Geräts speichern oder auf einen anderen Computer übertragen.
Einfaches Programm
Das Invenio-Gerät ist für seine vereinfachte grafische Benutzeroberfläche bekannt, die es dem Benutzer erleichtert, verschiedene Optionen auszuwählen, z. B. die Suchmodi auszuwählen und ihre Einstellungen anzupassen.
Sie können das Programm über die Tasten im Hauptbedienfeld des Geräts steuern.
Wenn eine aktualisierte Version verfügbar ist, kann der Benutzer die Gerätesoftware über die Website des Herstellers aktualisieren. Dort können Sie das Update herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren.
Dies kann nur über das an das Gerät angeschlossene USB-Kabel und heruntergeladene Updates auf das Gerät erfolgen, wie auf der Website des Unternehmens erläutert.
Holen Sie sich Nokta Invenio zum besten Preis und mit 2 Jahren Garantie
Verwandtes Produkt: Nokta INVENIO Pro