Der Metalldetektor Garrett At Gold ist ein perfekter Metalldetektor für die Goldsuche zu Land und zu Wasser.
Erleben Sie extreme Tiefe und Leistung in jedem Gelände.
Der AT Gold ist ein Detektor, der alle Ihre Anforderungen an die Suche nach Metallen in der Goldsuche und -suche erfüllt.
Lesen Sie unbedingt unseren Leitfaden zum Vergleich der Metalldetektoren Garrett AT Pro, AT Gold und AT Max.
Hauptmerkmale des Garrett Gold-Metalldetektors:
GANZMETALLMODUS:
Der echte Ganzmetallmodus bietet höchste Erkennungstiefe und Empfindlichkeit bei den kleinsten Nuggets.
GRAFISCHE ZIELANALYSE:
Zeigt gleichzeitig die Leitfähigkeit des Ziels und das Unterscheidungsmuster des Detektors an.
ALL TERRAIN: Konzipiert für den Einsatz in nassen, feuchten und staubigen Umgebungen. Das wetterfeste Gehäuse kann bis zu einer Tiefe von 10 Fuß (3 m) in Wasser eingetaucht werden.
DIGITALE TARGET-ID:
Ziffernskala von 0 bis 99; Zeigt die Leitfähigkeit eines Zielmetalls an, um die Fähigkeit zu verbessern, Ziele voneinander zu unterscheiden.
HOCHAUFLÖSENDE Eisendiskriminierung:
Bietet 40 Punkte Eisenauflösung; Die Steuerung erfolgt über Touchpads und wird als digitale Zahl auf dem LCD angezeigt, um ein gutes Ziel vom Eisenschrott möglichst präzise trennen zu können.
EINSTELLBARE SCHWELLE:
Ermöglicht dem Benutzer die manuelle Anpassung der Audioschwelle (konstanter Hintergrundton), um Ziele besser zu hören.
PRO-MODUS-AUDIO:
Proportionale Audiowiedergabe und Tone Roll Audio™-Funktionen liefern mehr Zielinformationen.
IRON AUDIO™:
Ermöglicht dem Benutzer, bestimmte Eisenteile zu hören und problematische flache Eisengegenstände wie Flaschenverschlüsse und Unterlegscheiben akustisch zu identifizieren.
ALL-METAL IRON AUDIO™:
Eine exklusive Garrett-Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, Eisenobjekte akustisch zu identifizieren, selbst wenn er im echten Ganzmetallmodus arbeitet.
BODENABGLEICH (MANUELL):
Ermöglicht dem Benutzer die manuelle Anpassung des Bodenabgleichs des Detektors, um die schädlichen Auswirkungen der Bodenmineralisierung zu reduzieren.
GROUND BALANCE WINDOW™:
Eine exklusive Garrett-Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, die Bodenbalance-Einstellung zu „spreizen“, um die Reaktion auf subtile Bodenschwankungen zu reduzieren.
FAST TRACK™ BODENAUSGLEICH:
Automatische Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, den Detektor bei mineralisierten Bodenbedingungen schnell auszubalancieren.
ELEKTRONISCHE PINPOINTING:
Dieser bewegungslose Ganzmetallmodus wird verwendet, um die Position eines erkannten Ziels im Boden genau zu lokalisieren.
One-Touch-Schatzsuche:
Mit einem Knopfdruck wird Ihr Metalldetektor eingeschaltet, automatisch auf die Werkseinstellungen (oder Ihre) zurückgesetzt und ist bereit für die Suche!
Digitale Ziel-ID (Skala 0 bis 99)
Zum ersten Mal hat Garrett eine Ziel-ID-Skala eingebaut. Der Garrett AT Gold verfügt über ein digitales Zielerkennungssystem, um Ihnen den spezifischen Zielwert zu liefern.
Dies wird Ihnen helfen, vergrabene Ziele mit großer Präzision und Leichtigkeit zu identifizieren.
Alle Ziele werden auf dem LCD-Display nach Nummer angezeigt. Ziele, die dem Wert 1 am nächsten kommen, sind am eisenhaltigsten (Eisen). Wenn Sie auf der Skala nach oben gehen, werden die leitfähigsten Gegenstände mit Zahlen angezeigt, die näher bei 99 liegen.
Schatzsuche und Goldsuche in jedem Gelände
Der Metalldetektor Garrett Gold ist mit einem wasserdichten Steuergehäuse und wasserdichten Anschlüssen ausgestattet.
Diese Funktionen schützen den Detektor in staubigen, trüben, nassen und feuchten Umgebungen.
Der AT Gold kann bis zu einer Tiefe von 10 Fuß in Wasser getaucht werden. Nutzen Sie es für die Schatzsuche am Ufer sowie in Teichen, Bächen und Badestellen.
Kehren Sie zu den alten, vergessenen Schwimmlöchern zurück und bergen Sie verlorene Wertsachen, die von anderen Metalldetektoren übersehen wurden.
Jetzt können Sie einen Detektor erleben, der an Land und im Wasser gleichermaßen gut ist. Bringen Sie Ihre Schatzsuche auf ein neues Extrem.
Hier wird der Garrett AT Gold im Einsatz in flachem Wasser gezeigt. Es ist wichtig zu beachten, dass die oben abgebildeten blauen wasserdichten Kopfhörer (optional) verwendet werden müssen, wenn die Kopfhörer in Wasser getaucht werden sollen. Die im Lieferumfang des AT Gold enthaltenen Standard-Landkopfhörer können nicht ins Wasser getaucht werden.
Die oben gezeigte Garrett AT Gold 5" x 8" PROformance™ Double-D-Suchspule wird standardmäßig mit diesem Detektor geliefert.
Verstehen des Garrett AT Gold Double D Suchspulendesigns
Verstehen der Garrett AT Gold Standard- und Pro-Audio-Modi:
Einfach ausgedrückt: Sie erhalten mehr Zielinformationen und die schnellste Wiederherstellung bei mehreren Zielen.
Im standardmäßigen binären Audiomodus liefert der Garrett Gold-Metalldetektor unabhängig von der Amplitude eines Ziels eine Audioantwort mit voller Stärke.
In Feldtests bevorzugen viele Detektoren diese Art der konsistenten Audiozielreaktion. In diesem Modus ist der Ton entweder ein- oder ausgeschaltet.
Für Schatzsucher, die möglichst viele Zielinformationen hören möchten, verfügt der Detektor auch über einen proportionalen (Pro-)Audiomodus.
Dies ist die Zielreaktion, die traditionell bei einem echten Ganzmetalldetektor auftritt.
Die Standard-Pro-Audio-Zielreaktion bietet dem Benutzer die Möglichkeit, subtile Änderungen in der Audioreaktion eines Ziels zu hören.
Das Ergebnis ist, dass ein Benutzer das Ziel, die Abmessungen und die Tiefe, in der es vergraben ist, besser beurteilen kann.
Der Pro-Audiomodus der Marke Garrett, der auf den AT Gold- und AT Pro-Detektoren zu finden ist, bietet außerdem den zusätzlichen Vorteil einer schnelleren Reaktionszeit für die Audiowiederherstellung bei der Schatzsuche nach mehreren Zielen in unmittelbarer Nähe.
In dieser Abbildung können Sie den Unterschied zwischen dem binären Audio und dem proportionalen Audio sehen.
Im obigen Beispiel sind zwei Zielszenarien dargestellt. Der Metalldetektor Garrett AT Gold mit binärem Audio liefert einen soliden, gleichmäßigen Ton sowohl für das Oberflächenziel als auch für das tiefe Ziel.
Vergleichen Sie dies mit der professionellen oder proportionalen Audiowiedergabe, die ein volles Signal für das Oberflächenziel und ein verringertes Signal für das tiefer gelegene Ziel liefert.
Mit der klassischen Pro-Audio-Antwort werden mehr Informationen bereitgestellt.
Im klassischen Pro-Audio-Modus ist das einzigartige Zielprofil bzw. die Audio-Antwort des Ziels zu hören.
Probieren Sie beide Modi aus und wählen Sie die Audio-Zielreaktion, die Ihnen am besten gefällt – angepasst an Ihre persönlichen Vorlieben.
In dieser Abbildung würden die beiden Ziele nebeneinander ein starkes Signal von einem binären Audiodetektor erzeugen. Wenn Sie mit dem proportionalen Audio jagen, ermöglicht Ihnen ein Anstieg und Abfall der Audio-Zielreaktion, die beiden unterschiedlichen Ziele zu interpretieren.
Garretts Tone Roll Audio-Funktion verstehen
Das Tone Roll Audio liefert Ihnen die am besten hörbaren Zielinformationen und hilft bei der Klassifizierung von Zielen, insbesondere von Eisenzielen.
Normale Metalldetektoren mit Standard-Binäraudio erzeugen einen einzelnen Zielton basierend auf dem stärksten Signal des Ziels.
Mit Tone Roll Audio erhalten Sie verschiedene Zieltöne, wenn sich die Suchspule dem Ziel nähert, darüber hinwegfliegt und es wieder verlässt.
Indem Sie sich diese unterschiedlichen Phasen von Audiotönen anhören, können Sie eine bessere Gesamtzielanalyse erreichen.
Für viele Schatzsucher mit Standard-Binär-Audio scheinen Junk-Flaschenverschlüsse und flache Stahlscheiben gute Ziele zu sein.
Sie erzeugen eine hochtonige Zielreaktion. Dies liegt daran, dass die Form des Flaschenverschlusses und die flache Oberfläche einer Münze ähneln, was den Detektor täuscht.
Beim Tone Roll Audio des AT Gold erzeugt der Flaschenverschluss jedoch eine ganz einzigartige Reaktion mit mehreren Audiotönen.
Wie in der Abbildung oben gezeigt, erzeugt der Flaschenverschluss eine ausgeprägte Tief/Hoch/Tief-Reaktion im Vergleich zu der einzigartigen reinen Hoch-Audio-Reaktion der Münze.
Ein mit Eisengegenständen übersäter Bereich im Boden kann gute Ziele verdecken und sogar Phantomsignale erzeugen, die auf den ersten Blick wie gute Zielsignale erscheinen.
Die Metalldetektoren von Garrett Gold verfügen über eine auswählbare Eisen-Audio-Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, bestimmte Eisenspuren zu hören.
Auf diese Weise verfügen Sie über die größtmögliche Information und vermeiden, dass Sie dazu verleitet werden, ein unerwünschtes Ziel auszugraben.
Darüber hinaus können Sie mit dem Iron Audio auch den Bereich des Mitteltons anpassen, um alle Ziele oberhalb des Unterscheidungspunkts einzubeziehen.
Sie können den Grenzpunkt zwischen den tiefen, audio-diskriminierten Trash-Zielen und den mittleren Audio-Zielen effektiv anpassen.
Diese Funktion des Garrett AT Gold-Metalldetektors funktioniert sowohl im Garrett-Standard- als auch im Pro-Audio-Modus.
Auf dem Foto oben können Sie die normale Aufteilung der tiefen, mittleren und hohen Töne auf dem AT Gold-Detektor visuell erkennen. In diesem Beispiel ist das Iron Audio ausgeschaltet.
Auf dem Foto oben können Sie visuell erkennen, dass bei einer Einstellung der Eisenunterscheidung auf 20 alle Ziele unter 20 stumm sind und das Eisen-Audio ausgeschaltet ist.
In diesem letzten Beispiel oben sind bei eingeschalteter Iron Audio-Funktion die Ziele unter 20 jetzt zu hören, da die Zielantwort für tiefe und mittlere Töne auf 20 erweitert wird.
Verständnis von High-Res Iron Discrimination™ auf dem Garrett AT Gold
Sie können die Plus- (+) oder Minus- (-) Eisenunterscheidungs-Touchpads verwenden, um die Eisenunterscheidung genau auf eine von 40 Stufen einzustellen.
Dadurch erleben Sie eine hervorragende Fähigkeit, gute Ziele zu erkennen, selbst wenn diese sich in der Nähe von Zielen aus Eisenschrott befinden.
Garrett-Kopfhörer im Lieferumfang enthalten
Technische Daten zum Betriebsmodus des Garrett Gold-Metalldetektors
- Tiefenanzeige: Zeigt kontinuierlich die Tiefe münzgroßer Objekte an
- Batteriezustandsanzeige: Zeigt kontinuierlich die Batterielebensdauer an
- Suchmodi: drei plus elektronische Ortung
- Wählen Sie zwischen echtem Ganzmetall, Unterscheidung 1 und Unterscheidung 2
- Elektronische Ortung
Technische Spezifikationen des Garrett AT Gold Prospecting Metal Detector:
- 5" x 8" (14 x 20 cm) PROformance Double-D Tauchsuchspule
- Garett MasterSound™-Kopfhörer (wasserdichte Kopfhörer separat erhältlich)
- Tiefsuchende Leistung im echten Ganzmetallmodus für die Goldsuche in jedem Gelände
- Umfangreiches Benutzerhandbuch
- Stützmanschette
- 4 AA-Batterien (Batterien im Lieferumfang enthalten)
- Ziel-ID-Cursorsegmente 20
- Eisendiskriminierungssegmente 40
- Suchmodi 3
- Empfindlichkeits-/Tiefeneinstellungen 8
- Elektronische Ortung ja
- Frequenz 18 kHz
- Audioton-ID-Stufen 3
- Standardsuchspule 5" x 8" (14 x 20 cm) DD PROformance
- Länge (einstellbar) 42" bis 51" (1,06 m - 1,29 m)
- Gesamtgewicht 3,03 Pfund. (1,4 kg.)
- Batterien 4 AA (im Lieferumfang enthalten)
- Garantie 2 Jahre, begrenzte Teile/Arbeit